Willkommen bei Car-Snake
Mein Peugeot 207CC
Zu meinem neuen, gebrauchten Peugeot kam ich eigentlich eher durch Zufall.
Da mir das Design und die Technik von Peugeot zusagten, habe ich mich immer wieder im Netz informiert und umgesehen, zu welchem Preis man ein solches Fahrzeug bekommen kann.
Da ich einen Audi A3 , Bj. 2001 hatte, war ich nicht sehr in Eile und konnte mir das alles reiflich überlegen. Zumal mein Audi gut in Schuss war und mich bisher nicht im Stich gelassen hatte.
Im Februar 2014 habe ich dann wieder mal im Netz geschaut, was da so zu bekommen ist, da ich aber fast nur alleine, höchstens mal mit Partnerin unterwegs bin, brauchte ich nicht unbedingt ein großes Auto.
Deshalb habe ich die Suche auf einen Peugeot 207 / 206cc gelenkt.
Meine Kriterien waren folgende:
Weniger Kilometer als mein Audi (87500) und jünger als der Audi (Bj. 2001).
Ganz wichtig war mir Automatik, nicht das ich nicht schalten könnte, hab jahrzehnte Schaltwagen gefahren, aber Automatik hatte der Audi auch, und entspannteres fahren in der Stadt gibt es nicht.
Klima sollte er haben, evtl. Bordcomputer , Sitzheitzung und als Cabrio ein Hardttop, da es ein Ganzjahreswagen für mich ist.
Gefunden hab ich viele, angeschaut auch, es kamen aber nur zwei 206cc in Frage, dann hab ich durch Zufall diesen hier gefunden:
Peugeot 207 cc, Automatik, Benziner, 120 PS, Klima, Hardtop, BC, Nebelpaket, allerdings mit Stoffpolster, 8fach Bereift, Farbe rot.
Bin eigentlich nicht der Rot - Fan, aber als ich ihn mir angeschaut habe, stellte ich fest, das die Farbe was hat, selten und auffällig. Nach schwierigen Verhandlungen mit der Verkäuferin vom Autohaus in Bergisch Gladbach Bensberg sind wir uns letztendlch einig geworden.
Seit dem 08.02.2014 ist dieser Wagen nun meiner und ich bin sehr froh darüber.




Technische Daten meines Peugeot 207 cc
Karosserie und Antrieb
TypCabrio
Anzahl der Türen2
Anzahl der Sitze4
AntriebsartVorderradantrieb
Anzahl der Gänge4
GetriebeartAutomatik
Motor
TypOttomotor
Zylinder4
ZylinderanordnungReihe
Hubraum1.598 cm³
max. Leistung88 kW (120 PS)
max. Drehmoment160 Nm bei 4.250 U/min
KraftstoffartSuper
Messdaten
Höchstgeschwindigkeit195 km/h
0 bis 100 km/h12,6 s
Verbrauch (innerorts)10,0 l/100 km
Verbrauch (außerorts)5,7 l/100 km
Verbrauch (durchschnittlich)7,2 l/100 km
CO2-Emissionen171 g/km
Abgasnorm (alt)schadst.arm US-Norm
Abgasnorm (neu)EU4
Maße, Gewicht und Volumen
Reifen195/55 R 16
Felgen6,00 x 16
Länge / Breite / Höhe4.037 mm / 1.750 mm / 1.397 mm
Radstand2.540 mm
Leergewicht / Zuladung1.466 kg / 299 kg
Kofferraumvolumen min. / max.145 l / 370 l
Tankvolumen50 l
Veränderungen
Nachdem ich nun meinen neuen gebrauchten Peugeot ein paar Tage gefahren habe,
wird es Zeit, ein paar Dinge zu ergänzen, zu erneuern oder um zu gestalten.
Als erstes habe ich mir einen neuen Satz Fußmatten bestellt, da die beiliegenden keine originale Passform haben und einfach nur billig sind.
schwarz mit roter Randkettelung und 207cc Editon Logo.
______________________________________________________________________
Im Sommer habe ich mir noch eine Mittelarmlehne besorgt, da ich diesen kleinen Komfort durch meinen Audi schätzen gelernt habe und ihn doch vermisst habe.
Dank Internet habe ich eine günstige Zubehör - Mittelarmlehne passgenau für meinen Peugeot für kleines Geld bestellt.
Diese wurde schnell geliefert, passte und war einfach einzubauen. Sie hat ein aufklappbares Staufach, der Bezug war wahlweise in Leder oder Stoff, habe Stoff genommen, da ich das angenehmer empfinde und es besser zu meinem Interieur passt. sie ist hochklappbar, sodass man leicht an Gurt oder die Bedienschalter für Scheiben und Dach kommt, die sich im Mittelteil befinden.
Ist bequem und sieht dann so aus:
Kosten und Reparaturen
Hier werden die Kosten und Reparaturen wie TÜV, Inspektion, Anschaffungen oder auch Beträge für Steuer und Versicherung meines Peugeot 207 cc aufgelistet, sobald da etwas anfällt.
Spritverbrauch und -kosten könnt Ihr unter
einsehen.
07.02.2014
Neuerwerb des Peugeot 207 cc mit 32.435 km
14.02.2014
Mitteilung von der Versicherung für ein Quartal (anteilig vom 07.02.2014 - 31.03.2014 ca. 41,-- €).
Ab nächsten Quartal 68,-- €.
10.10.2014
Beifahrertüre wackelt seit einiger Zeit beim Öffnen und senkt sich in 2 Stufen herunter, bin deshalb mal in eine Werkstatt in der Nähe gefahren, um zu prüfen, was da evtl. defekt ist.
Nach mehrmaligem probieren und schauen durch den KFZ - Meister wurde festgestellt, das sich einfach nur die Schrauben der Scharniere gelöst hatten. Diese wurden auf beiden Seiten wieder festgezogen und alles war wieder im Lot. Prima.
Kosten 0,-- €
25.10.2014
Winterräder wieder aufgezogen, in o. g. Werkstatt.
Kosten inclusive Wuchten 30,-- € und kostenlosen Kaffee beim Warten. (ca. 30 min)


