top of page

Mein Audi A3 8P

 

Der Peugeot 207 cc war nicht der beste Kauf, da ich auch eine Honda Silver - Wing das ganze Jahr hindurch fahre, ist er für mich als Sommerfahrzeug eigentlich unnütze.

Da er in letzter Zeit auch noch eine größere Reparatur  und einen immer wiederkehrenden Fehler hatte, habe ich ihn kurzer Hand verkauft, nachdem er laut Vertragswerkstatt wieder in Ordnung war.

 

Ich habe mich wieder für einen Audi A3 8P 2,0 FSI entschieden, der in mein Suchmuster passte, wie auch ein paar andere Fabrikate.

Entscheidend war wieder der Kilometerstand und Automatik, Ausstattung und Alter war da nicht ganz so entscheidend, allerdings spielte auch der Preis eine große Rolle.

Den Audi habe ich am 11.04.2015 beim Händler in Duisburg abgeholt.

Die erste Autobahnfahrt nach Hause war angenehm, sämtliche Ausstattungsmerkmale die ich während dieser Fahrt ausprobiert habe funktionierten einwandfrei.

Der Motor ist leise, durchzugsstark und laufruhig.

Weitere Infos zu diesem Wagen werde ich immer wieder hier einstellen.

Ausstattung

des Audi A3 8P 2,0 FIS

 

Motor: 2,0 L  ( 1984 ccm ) , Benziner (Super oder Super +)

Automatikgetriebe, 6 Gänge

2 / 3 Türer

hintere Scheiben dunkel getönt

Sitze halb Leder, halb Alcantara in beige mit Lobose, Teppich in beige, Armaturen in antrazit.

Klimaanlage, jede Seite regelbar, Tempomat, FIS,

Sonnenschutzband in grau,

automatischer Abblendspiegel, coming home / in, Aussenspiegel elektr. und beheizbar,

Regensensor, Scheibenwischerinterwall regelbar,

Xenon, Nebelpaket und die üblichen Helferlein wie ASR, ESP, etc.

Audi A3 

img_2257.jpg
img_2245.jpg

Optische Veränderungen

Hier geht es um den Audi A3 8P, weiter unten könnt ihr die Veränderungen des alten Audi A3 8L lesen.

 

Bisher wurde beim neuen Gebrauchten noch nichts verändert, habe aber verschiedene Dinge auf der Liste, die ich nach und nach abhaken werde (oder auch nicht)

Als erstes werden neue Kennzeichenhalter angebracht, ob es welche in Chrom oder Edelstahlmatt werden, ist noch nicht ganz sicher.

Interessant ist auch ein neues Radio mit Multimedia - Anschlüssen und CD, da hier nur ein Original Kassetten - Radio  vorhanden ist.

Kennzeichenleuchten werden mit LED Soffitten ausgestattet. 

Neue Fußmatten, ob schwarz mit aufgenähter Applikation oder in Interieurfarbe Beige, ist zum einen eine Preisfrage, zum anderen eine Sache des Geschmackes.

Evtl. sollen noch die orangen Blinkerbirnen in verchromte gelb leuchtende Birnen getauscht werden.

 

Sobald sich etwas verändert hat, werde ich ein Bild dazu einstellen.

_________________________________________

 

Nun sind die ersten Veränderungen vorgenommen worden, die zumindest für die Optik und das eigene Wohlbefinden für mich wichtig sind:

 

Als erstes sind neue Fußmatten besorgt worden, die alten (originalen ) beigen waren nicht mehr so schön, habe mich für einen Satz in schwarz mit blauer Kettelung entschieden.

Sind aus dem Zubehör, aber sehr passgenau und preiswert.

Das Ergebnis sieht dann so aus:

__________________________________________________________________

Als nächstes sind nun neue Blinkerbirnen für hinten ausgetauscht worden, die alten waren eh schon so abgeblättert, dass sie mehr weiß als orange blinkten.

Hier habe ich mich für verchromte Birnen enschieden, damit auch der sog. Spiegelei-Effekt verschwindet.

 Sieht dann so aus:

 vorher:                                                                                   nachher:

 

 

 

 

Mittlerweile sind auch neue Kennzeichenleuchten eingetroffen, die alten Sofitten, die schon altersschwach daher funzelten sind gegen passgenaue LED - Kompletteinsätze getauscht worden,

Diese leuchten schon weiß und sehr hell.

_______________________________________________________________

Vor ein paar Tagen sind die neuen Kennzeichenhalter eingetroffen, habe mich für Edelstahlrahmen entschieden.

Der schnelle Austausch der alten Rahmen ergibt eine ganz andere Optik.

 

________________________________________________________________

 

Als nicht geplantes Gimmik habe ich noch eine Zierleiste für die Heckklappe besorgt, dadurch wirkt die Optik gleich viel edler, oder nicht!?

                                    vorher                                                              nachher

_______________________________________________________________________

Als besonderes Gimmik, (das braucht kein Mensch, ist aber trotzdem cool) habe ich die Türeinstiegsbeleuchtung, die auf den Boden leuchtet wenn die Türen geöffnet werden, gegen 

LED Logo Einstiegsbeleuchtung eingetauscht.

Der Preis war gering, es gibt aber auch originale Audi Emblembeleuchtung, die dann aber auch 95 € kosten.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Der Einbau ging relativ einfach, ist etwas fummelig, wenn man die Seitenverkleidung nicht ausbauen will (muss man auch nicht), da die Kabel von Audi sehr knapp bemessen sind.

_______________________________________________________________________

Habe mir Anfang Oktober nach langer Überlegung einen Satz gebrauchte Winterreifen gekauft. Es ist ein Satz Alufelgen mit Continental Winterreifen, jeweils ca. 5-6 mm Profil.

Eigentlich wollte ich Stahlfelgen, hat sich aber nun so ergeben.

Mittlerweile sind die Räder gewechselt, ging einwandfrei. War schon ein wenig skeptisch, ob die Räder nicht evtl. einen Schlag oder andere Mängel haben könnten, die man so nicht sieht sondern erst bei der Fahrt bemerkt.

Aber zu meiner Überaschung sind die Räder sehr gut gewuchtet, haben keinen Unwucht oder Schlag auch bei höheren Geschwindigkeiten nicht.

Wenn der Satz über diesen Winter kommt, dann kann ich mir für nächstes Jahr wenigsten neue Winterreifen zusammen sparen.

Hier mal die "Winterschuhe" zur Ansicht:

Reparaturen und Kosten vom Audi A3 8P

 

Hier werden Reparaturen und laufende Kosten vom "neuen" gebrauchten Audi A3 8P eingetragen.

Ein neuer Eintrag erscheint immer unter dem alten Eintrag, nach Datum sortiert,

weiter unten findet Ihr die Auflistung des alten Audi A3 8L zum Vergleich oder einfach nur als Info.

 

__________________________________________________

 

 

09.05.2015

Als erstes wurde ein neuer Luftfilter und ein Pollenfilter ausgetauscht.

Gekauft bei einem bekannten Auktionshaus, bei einem Händler

Gesamtpreis 22,90 €

Den Austausch hab ich selber vorgenommen, ist eigentlich ganz einfach, beim Pollenfilter allerdings etwas fummelig.

 

___________________________

 

26.10.2015

 

Hab gebrauchte Winterräder Anfang Oktober gekauft, Alufelgen mit Continental Winterreifen jeweils ca. 5-6 mm Profil, da mir nicht genügend Geld für einen neuen Satz zur Verfügung stand, aber in sehr gutem Zustand.

 

Kaufpreis 280.- €

Bei Kilometerstand 53963 km selber gewechselt, passen perfekt, sind sehr gut gewuchtet und fahren einwandfrei. (War ein wenig skeptisch)

 

 

_________________________________________

 

10.11.2015 

 

Da nach dem Start heute mittag die Warnmeldung -  Kühlflüssigkeit - im Display aufblinkte, habe ich nachgeschaut und tatsächlich fehlte etwas Flüssigkeit, unter Minimal, sodass ich ca. 300ml Kühlflüssigkeit im  Verhältnis 1:1 nachgefüllt habe .

Konnte momentan keine Flüssigkeit im Motorraum feststellen, daher werde ich das auf jeden Fall regelmäßig kontrollieren. Hoffe es ist nichts undicht.

 

 

________________________________________

 

 

24.11.2015

 

Dienstag festgestellt, dass eine Schraube im Hinterrad eingefahren ist. Erst mal sachte versucht, sie vorsichtig heraus zu holen, da sie in einem Profilblock steckte. Habs aber gleich wieder sein lassen, da man schon ein leichtes Zischen hörte.

Erst mal nach Hause gefahren, dort im Internet unter ReifenDirekt.de zwei neue Reifen für die Hinterachse bestellt, da das Profil der Alten auch nicht mehr das Beste war und eine Reparatur sich nicht gelohnt hätte.

Überraschenderweise sind die Reifen schon am folgenden Tag ( Mittwoch ) geliefert worden. Also ab zu meinem Werkstattmeister meines Vertrauens in der Nähe und  aufziehen lassen.

Kosten der Aktion:

Reifen inclusive Versand - 2 x Fulda Kristall Montero 3 für 126,-- €

Montage (inclusive Altreifenentsorgung und Wuchten)  30,-- €

 

War so nicht geplant, aber halt nicht zu ändern.

 

 

                                    _________________________________

 

 

09.12.2015

 

Heute wurden die hinteren Bremsbeläge erneuert, die Bremsscheiben nicht, die sind noch gut.

Zudem wurde der Fehlerspeicher ausgelesen, die Fehler gelöscht und für später dokumentiert.

Momentan sieht es so aus, als ob der AGR Sensor nicht richtig arbeitet, die Abgaswerte stimmen nicht ganz, laut Fehlercode. Mal sehen was die Zukunft bringt.

 

Kosten für Bremsbeläge und Austauscharbeit 90,-- € 

Fehlerspeicher auslesen 20,-- € 

 

 

____________________________________________

 

 

16.01.2016

 

Habe heute ein Angebot für neue Sommerreifen genutzt, da ich sowiso neue Sommerreifen für die nächste Sommersaison gebraucht hätte.

Habe mich für Uniroyal RainSport 3 in der Größe 205 / 55 R16 94V entschieden.

Alte Reifen von der Felge, Neue drauf und ausgewuchtet, natürlich werden sie erst im Frühjahr aufs Auto gesteckt, wenn es wieder wärmer wird.

 

Kosten gesamt 290,- €.

 

_____________________________________________________

 

25.01.2016

 

Ölwechsel mit kleinem Fahrzeugcheck und Fehlerspeicherauslesung komplett.

Dabei hat sich herausgestellt, das wohl nicht das AGR defekt ist, (kann aber mal gereinigt werden), sondern die Lamdasonden Bank 1 und 2 wohl nicht mehr richtig arbeiten.

Zudem wurde festgestellt, das der Zahnriemen entgegen der Eintragung im Serviceheft doch nicht gewechselt wurde und die Wasserpumpe auch leicht undicht ist.

 

Naja, da werde ich in Kürze wohl mal wieder viel Geld ausgeben müssen.

Zumindest ist nun das alte Öl und der Filter raus, 

Kosten für Öl, Filter und Ablass-Schraube 34,-- €

Ölwechsel (Arbeit) und Durchsicht mit Fehlerspeicherauslesung 40,-- €

 

Dafür weis ich aber nun auch, was mich in Kürze erwartet.

Ich werde berichten.

16.02.2016

 

Heute wurde der Zahnriemen bei einem Kilometerstand von 58.323 wirklich gewechselt, inclusive Wasserpumpe, Rollen, Keilrippenriemen für Lichtmaschine, Kühlflüssigkeit und Arbeit beläuft sich die Rechnung mit MwSt auf 519,-- €.

Dafür läuft wieder alles rund, ist dicht und ist wieder für die nächsten Kilometer und Jahre sicher.

 

Es wurden auch die Lambdasonden nochmal geprüft, die sind in Ordnung, es muss definitiv das AGR - Ventil erneuert werden, wurde jetzt erst mal gesäubert, aber musss irgendwann mal gewechselt werden. Momentan ist die Motorkontrollleuchte aus, wird aber bestimmt bald wieder deswegen an gehen.

 

Hier mal zwei Bilder vom inneren, da sieht man schon sehr viel Abrieb, der Zahnriemen hatte verschiedene Risse, einer war kurz vor einem kompletten Riss, das wäre dann das Aus für den Wagen gewesen.

Verwunderlich nur, der Riemen soll angeblich bei 32.000 Km getauscht worden sein, hätte also gerade mal 16.000 Km gehalten.

Entweder wurde der falsch eingebaut, oder nie gewechselt. 

Werde mir überlegen, ob ich den Händler noch darauf anspreche, um ihn damit zu konfrontieren, denn das war mit ein Kaufkriterium.

___________________________________________________________

30.04.2016

 

Morgens auf dem Weg zur Arbeit habe ich festgestellt, dass eine Rücklichtbirne ausgefallen ist.

Nachmittags habe ich dann nachgeschaut, es mussten 2 neue Rücklichtbirnen und 1 Bremslichtbirne erneuert werden.

Kosten für zwei Sets ca. 6,-- €

 

 

                                                         ____________

 

24.10.2016

 

Heute ist eine neue Batterie und ein neues AGR - Ventil eingebaut worden. 

Kosten für Batterie 96 €

AGR - Ventil 206 €

Gesamtkosten 535,-- € incl. Arbeit und MwSt

 

 

                                                    ______________

 

 

28.10.2016

 

Hab mich nun entschieden, den Audi zu verkaufen. Hab ihn bei "Wir kaufen dein Auto" bewerten lassen, das Angebot war vollkommen realistisch und habe ihn heute 29.10.2016 dort mit einem Kilometerstand von 63.488 Km abgegeben.

 

Habe mich noch nicht entgültig entschieden, was nun als nächstes kommt, aber ein Audi wird es diesmal nicht, da ich keinen in der angestrebten Preisklasse und meinen Wünschen gefunden habe.

 

Sobald eine Entscheidung steht, werde ich berichten.

 

 

_________________________________________________________

 

 

                

Kühlerschutzflüssigkeit mit der VW/Audi  Zulassung VW 774 F

Motoröl mit der VW Norm 504.00/507.00 5w-30

Copyright by Car-Snake 2023 - 2024

bottom of page